Datenschutz

Datenschutzrichtlinie

Informationen gemäß Art. 13 der Europäischen Verordnung 679/2016 und Einwilligung

Gemäß Artikel 13 der Europäischen Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden DSGVO) und in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die Due Srl erhebt, informieren wir Sie über Folgendes:

Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist Due srl  mit Sitz in  Cesena, Via Cairoli n. 61. Der Datenverantwortliche kann kontaktiert werden über  E-Mail an die Adresse  millenovesetto@gmail.com  Due Srl hat keinen Datenschutzbeauftragten ernannt.

Zweck der Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten werden von Due Srl verarbeitet  um zu:

  • Ermöglichung der Registrierung auf der Site und des Zugriffs auf die registrierten Benutzern vorbehaltenen Dienste sowie der damit verbundenen administrativen und rechtlichen Verpflichtungen
  • Senden von Mitteilungen mit Informationen, einschließlich kommerzieller und verkaufsfördernder Informationen, zu anderen Anwendungen, für die er der Datenverantwortliche oder gemeinsame Datenverantwortliche ist;
  • bei Online-Käufen, um den Abschluss des Kaufvertrags und die korrekte Ausführung der mit dem Kauf verbundenen Vorgänge zu ermöglichen  derselbe Vertrag.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Due Srl verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten rechtmäßig, wenn die Verarbeitung:

  • ist für die Benutzerregistrierung auf der Site erforderlich  www.mille968.it im Besitz von Due Srl;
  • ist notwendig, um dem Nutzer den Online-Kauf von Waren zu ermöglichen.

Folgen der Nichtmitteilung personenbezogener Daten

In Bezug auf personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder im Zusammenhang mit der Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung (z. B. Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Buchhaltung und Steuerunterlagen), verhindert die Nichtbereitstellung personenbezogener Daten die Durchführung des Vertragsverhältnisses selbst.

Datenaufbewahrung

Ihre personenbezogenen Daten, die für die oben genannten Zwecke verarbeitet werden, werden für die Dauer des Vertrags und anschließend für die Zeit aufbewahrt, in der Due Srl  unterliegt Aufbewahrungspflichten  für Steuerzwecke oder für andere durch Gesetz oder Verordnung vorgesehene Zwecke.

Datenkommunikation

Ihre personenbezogenen Daten können weitergegeben werden an:

1. Berater und Buchhalter oder andere Rechtsexperten, die Dienstleistungen erbringen, die für die oben genannten Zwecke von Nutzen sind;

2. Bank- und Versicherungsinstitute, die Dienstleistungen erbringen, die den oben genannten Zwecken dienen;

3. Stellen, die Daten zur Erfüllung bestimmter gesetzlicher Verpflichtungen verarbeiten;

4. Justiz- oder Verwaltungsbehörden zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Profilerstellung und Verbreitung von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden weder weitergegeben noch einem vollautomatisierten Entscheidungsprozess, einschließlich Profiling, unterzogen.

Rechte der betroffenen Person

Zu den Rechten, die Ihnen durch die DSGVO gewährt werden, gehören:

  • fragt die Zwei  Srl Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und damit verbundene Informationen; die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten; die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (sofern eine der in Artikel 17 Absatz 1 der DSGVO genannten Bedingungen vorliegt und unter Einhaltung der in Absatz 3 desselben Artikels genannten Ausnahmen); die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (sofern eine der in Artikel 18 Absatz 1 der DSGVO genannten Bedingungen vorliegt);
  • von Due Srl – in Fällen, in denen die Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Vertrag oder die Einwilligung ist und die Verarbeitung automatisiert erfolgt – Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format anzufordern und zu erhalten, auch zum Zweck der Übermittlung dieser Daten an einen anderen Datenverarbeiter (sogenanntes Recht auf Datenübertragbarkeit);
  • aus besonderen Gründen, die Sie betreffen, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen;
  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, beschränkt auf Fälle, in denen die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke beruht und allgemeine personenbezogene Daten (z. B. Geburtsdatum und -ort oder Wohnort) oder besondere Kategorien von Daten (z. B. Daten, aus denen Ihre ethnische Herkunft, Ihre politischen Meinungen, Ihre religiösen Überzeugungen, Ihr Gesundheitszustand oder Ihr Sexualleben hervorgehen) betrifft. Die auf der Einwilligung beruhende und vor dem Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig;
  • eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (italienische Datenschutzbehörde – www.garanteprivacy.it) einreichen.